Folge 4 - Muss alles mit "gut" oder "schlecht" bewertet werden?

Shownotes

Quellenangaben Skinner, B. F. (1938). The Behavior of Organisms. Appleton-Century. Pavlov, I. P. (1927). Conditioned Reflexes. Oxford University Press. Lorenz, K. (1937). Die angeborenen Formen möglicher Erfahrung. ZbV. Aristotle (ca. 340 v. Chr.). Nicomachean Ethics. Mill, J. S. (1863). Utilitarianism. Parker, Son, and Bourn. Kant, I. (1785). Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Pryor, K. (1999). Don’t Shoot the Dog!. Bantam. Dunbar, I. (2001). Before and After Getting Your Puppy. Alpine Publications. Panksepp, J. (1998). Affective Neuroscience. Oxford University Press. Hughes, K. (2007). Click to Calm. Dogwise.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.