Folge 5 – Ernährungsberatung und Hundegesundheit: Der Einfluss der richtigen Fütterung

Shownotes

Quellen:

  1. National Research Council (2006). Nutrient Requirements of Dogs and Cats. National Academies Press.
  2. Association of American Feed Control Officials (AAFCO) (2020). Official Publication.
  3. WSAVA Global Nutrition Committee (2011). Global Nutrition Guidelines for Dogs and Cats.
  4. Swanson, K. S., et al. (2010). “Dietary Fiber and Prebiotics and the Gastrointestinal Microbiome of Dogs and Cats.” Journal of Animal Science.
  5. German Veterinary Association (2018). Leitlinien zur Ernährung von Hunden.
  6. Schmid, R., Keller, M. (2018). “Langzeitwirkung diätetischer Interventionen bei Hunden.” Tierärztliche Praxis.
  7. Hand, M. S., et al. (2010). Small Animal Clinical Nutrition, 5th ed. Mark Morris Institute.
  8. Freeman, L. M., et al. (2013). “Nutritional Guidelines for Dogs and Cats.” Journal of the American Veterinary Medical Association.
  9. Freeman, L. M., Fascetti, A. J. (2015). “Role of Nutrition in Management of Chronic Diseases
  10. Aufzählungs-Text

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.